Beste Aktivitäten:
- 1. 5 Dinge, die man in Zürich tun kann, dem trendigen Herzen der Schweiz
- 2. Die Altstadt und die Denkmäler von Zürich besuchen
- 3. Luxus und Non-Luxus Einkaufen
- 4. Einen entspannten Nachmittag in einem Strandbad
- 5. Draußen mit Kindern spazieren gehen
- 6. Das Nachtleben in Zürich genießen
- 7. Wie man Zürich aus Deutschland erreicht
5 Dinge, die man in Zürich tun kann, dem trendigen Herzen der Schweiz
Multikulturell, lebhaft und trendy: Zürich ist nicht nur die größte Stadt der Schweiz, sondern auch diejenige, die es geschafft hat, Postkartenansichten mit postindustriellen Stadtteilen zu verbinden, die reich an besonderen Lokalitäten sind, in denen man einen außergewöhnlichen Abend verbringen kann. Dies ist ein ideales Ziel für ein romantisches Wochenende zur Entdeckung von Museen und Denkmälern oder für diejenigen, die in den Lokalen am Seeufer tanzen und gute Musik hören möchten. Dank seiner Fußgängerzonen und fahrradfreundlichen Straßen, die sogar die Fahrradwoche, das nationale Fahrradfestival, und die Straßen- und Para-Cycling-Weltmeisterschaften ausrichten, kann Zürich auch an einem Tag besucht werden.
Ein Spaziergang durch die charmante Altstadt, entlang des Seeufers oder beim Shoppen in den luxuriösesten Boutiquen, Zürich bietet jedem Besucher die Möglichkeit, einen besonderen und unvergesslichen Tag zu verbringen. Hier sind die 5 Dinge, die man an einem Tag tun kann, um die Stadt am besten zu entdecken.
Die Altstadt und die Denkmäler von Zürich besuchen
Getrennt durch den Fluss Limmat erkennt man die Altstadt von Zürich (Altstadt) an ihren kleinen Gassen, an denen mittelalterliche Häuser, Kirchen mit spitzen Türmen und die Zunfthäuser - wie die Haus zum Rüden (das Haus des Hundes) mit der beeindruckenden geschnitzten Decke - stehen, die heute einige der trendigsten Restaurants der Stadt beherbergen. Zu den sehenswerten Denkmälern in Zürich gehören drei historische Kirchen: die Grossmünster, die Kathedrale, die von Karl dem Großen über den Gräbern der Zürcher Patrone erbaut wurde; die Fraumünster mit ihren bunten Fenstern, die von Chagall und Giacometti geschaffen wurden; und die Peterskirche mit der größten Uhr Europas.
Es gibt viele Straßen in der Altstadt, die man nicht verpassen sollte, vor allem für perfekte Fotos für die sozialen Medien. Die bunteste ist die Augustinergasse, mit ihren bunten Häusern auf beiden Seiten und reichlich Restaurants und Geschäften für die Einrichtung des Hauses. Wenn Sie Kunst lieben oder einfach einen regnerischen Tag verbringen müssen, bietet Zürich über 50 Museen und 100 Galerien, die vom FIFA World Football Museum bis zur Kunsthalle Zürich mit ihren zeitgenössischen Kunstausstellungen reichen. Unter den Museen in Zürich finden Sie auch Angebote für Kinder, wie Museen für Dinosaurier, Spielzeuge oder Lindt-Schokolade, wobei das beste jedoch das WOW ist, das Museum für Wahrnehmungs- und Sinnesillusionen.
Luxus und Non-Luxus Einkaufen
Wenn das Einkaufen Sie nicht genug entspannt hat, gibt es die Strandbäder, die den Rest erledigen. Diese gelten als der Treffpunkt der Zürcher Einwohner in den wärmeren Monaten, wenn die Ufer des Sees und der Limmat buchstäblich ein neues Gesicht bekommen. Im Sommer gibt es in der Stadt etwa vierzig Strandbäder, die oft mit Holzstegen und Plattformen ausgestattet sind, von denen aus man ins Wasser des Zürichsees springen kann, sowie Terrassen, die für Sonnenanbeter oder zur Erholung gedacht sind. Einige Strandbäder sind nur für Männer oder Frauen reserviert, und alle sind mit Bars ausgestattet. Wenn Sie mit Ihrer Familie im Urlaub sind, verpassen Sie nicht das Tiefenbrunnen, ein wahres Paradies für Kinder, oder das Mythenquai mit seinem 250 Meter langen Sandstrand, der Spiele im Wasser und Tauchplattformen bietet.
Einen entspannten Nachmittag in einem Strandbad
Von Bootsausflügen bis hin zu Museen bietet Zürich viele Aktivitäten, die auf den Spaß von Kindern zugeschnitten sind. In den wärmeren Monaten sollten Sie einen Tag der Entdeckung von über 70 Parks und Gärten widmen, die sich über das Stadtgebiet verteilen. Der Rieterpark beispielsweise ist der größte Park in Zürich und befindet sich im Stadtteil Enge, während der Botanische Garten oder der Belvoirpark perfekt sind für einen Spaziergang an der frischen Luft. Fühlen Sie sich abenteuerlich? Mieten Sie ein Fahrrad und erkunden Sie mit den Kindern das Seeufer, das den großen Vorteil hat, zahlreiche Essensstände für eine Eis-Pause oder sogar für ein Picknick in der Natur zu bieten.
Draußen mit Kindern spazieren gehen
Restaurants, Bars, Live-Musik-Lokale: In Zürich ist die Nacht immer trendy, was beweist, dass die Stadt nichts zu beneiden hat im Vergleich zu großen europäischen Hauptstädten. Das Viertel Züri-West ist sicherlich das Zentrum des Nachtlebens, mit Lokalen, in denen man bis spät in die Nacht tanzen kann. Auf jeden Fall einen Besuch wert ist das Hiltl, das tagsüber ein vegetarisches Restaurant ist und sich nachts in einen sehr beliebten Club verwandelt. Oder das Kaufleuten, an der Pelikanplatz, das auch eine Lounge-Bar für einen Drink hat; oder der Plaza Club, in einem alten Kino, bekannt für seine Studentenpartys.
In den Sommermonaten gibt es zahlreiche Lokale am Wasser: Das sind die Badi-Bars in den Zürcher Strandbädern. Verpassen Sie nicht einen Besuch der berühmten Rimini-Bar, die bei Sonnenuntergang von einer einfachen Plattform am Wasser zu einem Raum wird, in dem Sie einen Drink genießen oder etwas Leckeres essen können, oder entdecken Sie die Lokale am Seeufer wie das Seebad Enge.
Das Nachtleben in Zürich genießen
Zürich ist mit Direktflügen aus den wichtigsten deutschen Städten erreichbar; der Flughafen, etwa 10 km vom Stadtzentrum entfernt, ermöglicht es Ihnen, in wenigen Minuten das Viertel zu erreichen, in dem Sie wohnen möchten, dank der S-Bahn S2 und S16 oder des dichten Netzes von Straßenbahnen, Bussen, Shuttles und Taxis. Wenn Sie mit dem Zug aus Deutschland nach Zürich kommen, liegt der Hauptbahnhof im Herzen der Altstadt und ist gut mit Modellbahnen aus dem Norden und dem Süden Deutschlands verbunden.