Beste Aktivitäten:
- 1. Isola Bella di Taormina, die sizilianische Perle, die sich mit den Gezeiten verwandelt
- 2. Wo befindet sich die Isola Bella
- 3. Was zu sehen und zu tun auf der Isola Bella
- 4. Das Naturmuseum und Villa Caronia
- 5. Bootsausflüge und Schnorcheln in den Gewässern des Meeresschutzgebiets
- 6. Die Blaue Grotte
- 7. Strand von Isola Bella
Isola Bella di Taormina, die sizilianische Perle, die sich mit den Gezeiten verwandelt
Die unglaublichste Insel Italiens ist unbewohnt und durch eine schmale Sand- und Kieszunge verbunden, die nur bei Niedrigwasser sichtbar ist. Sie heißt Isola Bella, liegt in der Bucht von Taormina im Herzen Siziliens und ist zugänglich.
Sie wird als "Perle des Mittelmeers" bezeichnet, aber sie nur als Insel zu definieren, wäre fast zu wenig: Die Isola Bella, umspült vom Ionischen Meer, ist weit mehr. Sie ist ein Freiluft-Naturmuseum, in dem mediterrane und exotische Flora und Fauna vorherrschen, eine historische und kulturelle Stätte von seltener Schönheit und ein Ort, der einen der bezauberndsten Unterwasserlandschaften zum Schnorcheln beherbergt. Entdecken Sie alles, was diese ungewöhnliche Insel zu bieten hat, für ein unvergessliches Erlebnis entlang einer der faszinierendsten Küsten Italiens.
Wo befindet sich die Isola Bella
Die Isola Bella befindet sich in geringer Entfernung vom historischen Zentrum von Taormina (die bequem mit Seilbahn, zu Fuß oder mit dem Bus erreichbar ist), in der Provinz Messina, genauer gesagt in der Gemeinde Mazzarò, auf halber Strecke zwischen Capo Sant'Andrea und Capo Taormina.
Es handelt sich um eine malerische Felseninsel mit üppiger Vegetation, die nur wenige Meter von der Küste entfernt liegt. Doch es ist keine gewöhnliche Insel, denn zu bestimmten Tageszeiten erscheint dank des Niedrigwassers eine Sandzunge, die sie mit der Bucht verbindet und sie in eine kleine Halbinsel verwandelt, die einfach zu Fuß zu erreichen ist.
Was zu sehen und zu tun auf der Isola Bella
Die Isola Bella (oder Isolabella) von Taormina hat eine kurvenreiche Geschichte. Sie wurde um 1806 vom Bourbonenkönig Ferdinand I. an die gleichnamige Gemeinde geschenkt und 1890 von einer englischen Adligen, Florence Trevelyan, erworben, die sie zu ihrem Exil in Sizilien wählte. Sie war es, die sie in einen einzigartigen botanischen Garten verwandelte. 1990 wurde sie in das Eigentum des Sekretariats für Kultur in Taormina überführt und 1998 zum Naturschutzgebiet erklärt, das vom WWF und später von CUTGANA, dem Universitätszentrum für den Schutz und die Verwaltung natürlicher Umgebungen und Agrarökosysteme in Catania, verwaltet wurde.
Aber ihre Geschichte endet nicht hier: 2005 wurde die Insel in die Liste der Gebiete von gemeinschaftlichem Interesse (SIC) aufgenommen und 2010 in den archäologischen Park von Naxos eingefügt, der auch das antike Theater von Taormina und das Museum von Giardini-Naxos und Francavilla umfasst.
Hier ist alles, was Sie auf der Isola Bella von Taormina sehen und tun können, ein Muss, um einen entspannten Tag in einem der authentischsten natürlichen und kulturellen Kontexte des Belpaese zu erleben.
Das Naturmuseum und Villa Caronia
Seit 1998 ist die Isola Bella Teil des geschützten Naturschutzgebiets, gemeinsam mit Capo Sant'Andrea und Capo Taormina: ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Hier, in dem, was als regionales Naturmuseum von Isolabella bezeichnet wird, können Sie zwischen den Klippen zahlreiche exotische Pflanzen, die sich mit der mediterranen Macchia abwechseln, seltene Vögel und... auch Katzen bewundern! Ja, denn bei Niedrigwasser kommen viele Katzenkinder, die keine Angst vor Wasser haben, hierher und bereichern die bereits reiche Tierwelt, die unter anderem die kleine endemische Eidechse mit rotem Bauch (Podarcis Sicula Medemi) und Vögel umfasst. Unter der Flora von erheblichem wissenschaftlichen und landschaftlichem Interesse finden wir das ionische Limoni und den Kornblumen von Taormina.
Dank der englischen Aristokratin Florence Trevelyan, der "Damen der Blumen", die die Insel im 19. Jahrhundert erwarb und in einen über einen Hektar großen botanischen Garten verwandelte, ist dies alles möglich.
Im Herzen der Isula Bedda (auf Sizilianisch) sticht die rote Villa Caronia hervor, die einst Florence Trevelyan gehörte. Neben den besuchbaren Innenräumen, die mit multimedialen Elementen bereichert sind, lohnt es sich, die wunderschönen äußeren Terrassen zu Fuß zu erkunden, verbunden durch Wege, Treppen und Mauern inmitten von Grün, von denen aus man atemberaubende Ausblicke genießen kann. Das Museum ist von 9:00 bis 19:00 Uhr im Sommer geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt 6 Euro.
Bootsausflüge und Schnorcheln in den Gewässern des Meeresschutzgebiets
Die Isola Bella ist nicht nur an Land besonders, sondern auch unter Wasser, wo wunderschöne Posidonia-oceanica-Wiesen zu finden sind. Die Insel ist reich an kleinen Höhlen, die zur Erkundung einladen und eine spektakuläre Meeresfauna beherbergen, die beim Schnorcheln bewundert werden kann.
Wenn Sie lieber an der Oberfläche bleiben, können Sie an Bootsausflügen durch die kristallklaren Gewässer der Bucht und um die Insel teilnehmen, sowie zu den nahegelegenen Buchten von Naxos, der Blauen Grotte und der Muschel-Grotte.
Die Blaue Grotte
Zu den unentbehrlichen Orten für Tauchliebhaber, unweit der Isola Bella, gehört die Blaue Grotte, ein weiteres Symbol des Meeresschutzgebiets Isola Bella: eine kleine Grotte, etwa 30 Meter tief, die sich in der Nähe von Capo Sant'Andrea befindet und von einer großen Vielfalt an Flora und Fauna besiedelt ist. Hier, zwischen den schillernden Farben von Türkis und Kobalt-blau des Wassers, das von den Sonnenstrahlen gefiltert wird, gibt es Korallen, Seesterne, Tintenfische und Muränen.
Strand von Isola Bella
Der Strand, der den Namen Isola Bella trägt, ist derjenige, von dem aus sich die Landzunge erstreckt, die es ermöglicht, sie zu Fuß zu erreichen. Er besteht aus Sand und Kies (darum ist es ratsam, geeignete Schuhe zu tragen) und wird von einem absolut kristallklaren Meer umspült. Der Strand ist überwiegend ausgestattet, mit der Möglichkeit, Liegen und Sonnenschirme auszuleihen. Es gibt auch einen kurzen Abschnitt mit freiem Strand, aber Vorsicht an Tagen mit hoher Besucherzahl im Sommer, da er oft überfüllt ist. Am besten ist es, früh am Morgen zu kommen und wenn möglich die hektischsten Feiertage zu vermeiden, um diese Momente der Ruhe und der Verbindung mit der natürlichen Landschaft zu genießen, die nur so besondere Orte wie die Isola Bella garantieren können.