Beste Aktivitäten:
Melbourne
Melbourne, gelegen in der Region Victoria, ist eine der lebhaftesten und faszinierendsten Städte in Australien. Bekannt für ihre Mischung aus Modernität und Geschichte, bietet die Stadt eine Vielzahl kultureller, künstlerischer und kulinarischer Erlebnisse sowie eine spannende Sportszene und ist ein Schmelztiegel unterschiedlichster Kulturen aus der ganzen Welt.
Sie ist auch berühmt für ihre Lebensqualität: Vor einigen Jahren wurde sie im Global Liveability Report des Economist zur lebenswertesten Stadt der Welt gewählt.
Egal, ob Sie eine entspannende Auszeit oder ein urbanes Abenteuer suchen, Melbourne hat für jeden etwas zu bieten!
Wann man nach Melbourne reisen sollte
Das Klima in Melbourne ist bekannt für seine Unvorhersehbarkeit, sodass die Einheimischen oft sagen, man könne "vier Jahreszeiten an einem einzigen Tag erleben".
Es gibt keinen "schlechten" Zeitpunkt, und tatsächlich hat jede Jahreszeit ihre Vorzüge: Daher hängt die beste Reisezeit für die Stadt davon ab, was Sie vorhaben.
Der Sommer, von Dezember bis Februar, ist perfekt für diejenigen, die Wärme lieben und die Strände genießen möchten: Die Temperaturen können 30°C übersteigen, aber es ist auch die Saison, in der zahlreiche Open-Air-Festivals und berühmte Sportveranstaltungen wie die Australian Open stattfinden.
Andererseits wird der Herbst, von März bis Mai, von vielen als die beste Reisezeit für Melbourne angesehen: Das Wetter ist mild, mit angenehmen Tagen und kühlen Abenden, und die Stadt erstrahlt in goldenen Farbtönen. Dies ist die ideale Zeit, um die Parks und Gärten der Stadt zu erkunden oder einfach einen Spaziergang durch die eleganten Straßen und die mit Street-Art gefüllten Gassen zu genießen.
Der Winter, von Juni bis August, ist die kälteste Jahreszeit mit Temperaturen, die auf 5-6°C sinken können, sehr selten unter null. Wenn Sie jedoch Kunst und Kultur lieben, ist der Winter perfekt, um die zahlreichen Museen, Kunstgalerien und gemütlichen Cafés zu besuchen; und für diejenigen, die sich für Wintersport interessieren, bieten die nahegelegenen Berge bei Melbourne, wie der Mount Buller, hervorragende Möglichkeiten zum Skifahren und Snowboarden.
Auch der Frühling, von September bis November, ist eine gute Zeit, um Melbourne zu besuchen: Die Stadt blüht auf, die Parks füllen sich mit lebhaften Farben und die Luft ist frisch und spritzig. Dies ist auch die Zeit, in der der berühmte Melbourne Cup stattfindet, ein ikonisches Event für Pferderennsportliebhaber.
Was man in Melbourne sehen sollte
Melbourne ist eine dynamische Stadt mit zahlreichen kulturellen, historischen und natürlichen Attraktionen, darunter die wichtigsten Sehenswürdigkeiten:
- Federation Square - dieser Platz ist das wahre Herz Melbournes. Hier finden Sie Museen, Kunstgalerien und Cafés sowie das ganze Jahr über Veranstaltungen. Es ist der perfekte Ort, um Ihre Stadtbesichtigung zu beginnen;
- Royal Botanic Gardens - entlang des Yarra-Flusses gelegen, sind die Royal Botanic Gardens eine grüne Oase im Herzen der Stadt. Hier können Sie unter exotischen Pflanzen spazieren und einen ruhigen Tag im Freien genießen. Ideal für ein Picknick oder eine entspannende Auszeit vom hektischen Stadtleben;
- Melbourne Museum - das Melbourne Museum bietet eine Reise durch die Geschichte und Kultur der Stadt, mit Abteilungen, die der Naturgeschichte, Wissenschaft und der australischen Ureinwohnerkultur gewidmet sind. Verpassen Sie nicht die Dinosaurierausstellung und die Abteilung zur Kolonialzeit;
- Queen Victoria Market - dieser historische Markt ist der größte Freiluftmarkt der südlichen Hemisphäre und der perfekte Ort, um lokale Köstlichkeiten zu entdecken. Hier finden Sie viele Stände mit frischen Produkten, internationalem Essen, Handwerk und Souvenirs;
- National Gallery of Victoria (NGV) - wenn Sie Kunst lieben, ist die NGV ein Muss: Die Galerie beherbergt eine umfangreiche Sammlung australischer, europäischer und asiatischer Kunst. Die temporären Ausstellungen ziehen oft international renommierte Künstler an;
- St Kilda Pier - dieses Küstenvorort ist bekannt für seinen Strand und den Pier, an dem Sie eine Kolonie von Pinguinen sehen können! Es ist auch ein großartiger Ort, um in den Restaurants und Bars entlang der Hauptstraße, der Acland Street, Spaß zu haben;
- Flinders Street Station - eines der Wahrzeichen Melbournes, diese historische Station mit ihrer gelben Fassade und der großen Uhr ist ein wichtiger Bezugspunkt und ein ausgezeichneter Treffpunkt für Einheimische und Touristen.
Reisedokumente, Anreise und Fortbewegung in Melbourne
Für italienische Staatsbürger ist ein gültiger Reisepass erforderlich, um nach Australien einzureisen, der noch mindestens 6 Monate gültig sein muss. Darüber hinaus müssen Sie ein Visum beantragen, das online beantragt werden kann: das gängigste ist das "eVisitor ETA", das Touristen erlaubt, bis zu 3 Monate in Australien zu bleiben. Der Prozess ist einfach und kann direkt auf der offiziellen Website der australischen Einwanderungsbehörde durchgeführt werden.
Der häufigste Weg, um von Italien nach Melbourne zu gelangen, ist natürlich das Flugzeug: Flüge starten von den großen italienischen Städten wie Rom und Mailand mit Umstiegen in Dubai, Singapur, Doha oder anderen großen internationalen Hubs, je nach gewählter Fluggesellschaft.
Der Flughafen Melbourne, Tullamarine, ist der wichtigste internationale Flughafen, etwa 23 km vom Stadtzentrum entfernt. Nach der Ankunft können Sie das Stadtzentrum mit dem Taxi, einem Mietwagen oder dem praktischen SkyBus Melbourne City Express erreichen, einem direkten Transfer zwischen dem Flughafen Melbourne Tullamarine und dem Southern Cross Bahnhof im Stadtzentrum von Melbourne.
Melbourne verfügt über ein effizientes und gut organisiertes öffentliches Verkehrssystem, das Züge, Straßenbahnen und Busse umfasst.
Das U-Bahn-Netz ist sehr umfangreich, aber das ikonischste Transportmittel ist die Straßenbahn: Das Straßenbahnsystem von Melbourne ist das größte der Welt mit insgesamt 28 Linien, und es gibt sogar eine kostenlose Zone im Stadtzentrum, die als "Free Tram Zone" bekannt ist.
Melbourne ist auch eine fahrradfreundliche Stadt, mit zahlreichen Radwegen, die sich durch die Stadt ziehen.
Das Schienennetz ist hilfreich, um nach draußen zu reisen und benachbarte Städte zu erreichen.
Um die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, müssen Sie eine Karte namens Myki Pass besorgen, die mit Guthaben aufgeladen werden kann und auf allen Verkehrsmitteln verwendet werden kann.
Wo man in Melbourne übernachten kann
Melbourne bietet eine breite Palette an Unterkünften für jedes Budget, von Luxushotels bis hin zu günstigen Hostels, je nach Stadtteil, wie zum Beispiel:
- CBD oder Central Business District - das Zentrum Melbournes ist perfekt für diejenigen, die in der Nähe der wichtigsten Attraktionen und öffentlichen Verkehrsmittel sein möchten. Es ist das Herz des Nachtlebens und des Einkaufens, das man zu Fuß erkunden kann;
- Fitzroy - ein bohemian und kreatives Viertel, berühmt für seine Cafés, Kunstgalerien und Vintage-Läden. Großartig für diejenigen, die eine alternative und künstlerische Atmosphäre suchen;
- Southbank - am Ufer des Yarra gelegen, ideal für diejenigen, die in der Nähe der Kunstgalerien und Theater wohnen möchten. Hier befinden sich einige der luxuriösesten Hotels der Stadt;
- St Kilda - perfekt für Strandliebhaber, die eine entspannte Atmosphäre genießen möchten, hat dieses Gebiet zahlreiche Bars und Restaurants sowie günstigere Hotels.
Was man in Melbourne essen sollte
Melbourne ist eine der kulinarischen Hauptstädte Australiens, und ihre kulturelle Diversität spiegelt sich auch in ihrer Küche wider. Hier sind einige typische Gerichte, die Sie unbedingt probieren sollten, zusammen mit Orten, an denen Sie diese am besten genießen können.
- Meat Pie - das ist eine herzhafte Fleischpastete, die oft mit einer reichhaltigen Sauce serviert wird. Wenn Sie eines der besten der Stadt probieren möchten, halten Sie am Queen Victoria Market an, wo die lokalen Stände verschiedene schmackhafte Varianten dieses Klassikers anbieten;
- Chicken Parmigiana - ein Gericht, das seinen Ursprung in der italienischen Küche hat, in Australien jedoch eine eigene Entwicklung gefunden hat. Die lokale Version wird mit Tomatensauce und geschmolzenem Käse serviert, oft begleitet von Pommes frites und Salat. Der richtige Ort, um es zu genießen, ist das The Local Taphouse in St Kilda, ein Pub mit einer tollen Terrasse, das Parmigianas mit ausgezeichnetem Craft-Bier serviert;
- Barramundi - ein typischer australischer Süßwasserfisch, der köstlich einfach gegrillt serviert wird, mit frischem Gemüse, wie im Cumulus Inc., einem modernen Restaurant im CBD, das hochwertige lokale Zutaten schätzt;
- Lamington - eine lokale Süßspeise, ein weicher quadratischer Biskuitkuchen, der mit Schokolade und Kokosraspeln bedeckt ist. Der perfekte Ort, um einen zu genießen, ist die Lune Croissanterie, eine Institution in Melbourne für ihre raffinierten Süßigkeiten und international prämierten Croissants.