Pizzighettone, das Dorf mit der buntesten Kirche Italiens

Lewis Butler

Updated: 18 September 2025 ·

Pizzighettone, das Dorf mit der buntesten Kirche Italiens

Pizzighettone, das Dorf mit der buntesten Kirche Italiens
foto von siviaggia.it

Es ist weithin bekannt, dass es in Italien atemberaubende Dörfer gibt, aber vielleicht wissen nicht alle, dass viele dieser Dörfer besonders bemerkenswerte und unwiderstehliche Eigenheiten aufweisen. Pizzighettone ist ein Dorf in der Provinz Cremona, das nicht nur sehr eindrucksvoll ist, sondern auch innerhalb seiner alten Mauern die bunteste Kirche Italiens (und nicht nur das) beherbergt.

Pizzighettone, nützliche Informationen

Pizzighettone ist eine sehr alte befestigte Stadt in der Lombardei, die in einer herrlichen Ebene liegt, die sich mitten in der Poebene entwickelt. Mit einem historischen Zentrum, das harmonisch durch den Fluss Adda in zwei Teile geteilt wird, weht stolz die Orange Flagge des Touring Club Italiano, eine sehr prestigeträchtige Zertifizierung für touristische und umweltfreundliche Qualität.

Es gibt viele Dinge, die man in diesem charmanten Dorf mit etwa 6.000 Einwohnern besuchen kann, und ebenso viele Merkmale, die es für Besucher aus der ganzen Welt wirklich besonders machen.

Sehenswürdigkeiten in Pizzighettone

Pfarrkirche S. Bassiano, Pizzighettone
Die schöne Pfarrkirche S. Bassiano in Pizzighettone foto von siviaggia.it

Wie bereits erwähnt, fließt der ruhige Fluss Adda durch Pizzighettone und teilt das Zentrum in zwei unterschiedliche Teile: Die Hauptsiedlung von Pizzighettone befindet sich am östlichen Ufer, während das Viertel Gera am westlichen Ufer liegt.

Wenn der Besucher ankommt, verliebt er sich sofort in die fünfzehnjährige Stadtmauer, die mit einer Länge von etwa 2 Kilometern, einer Höhe von 12 Metern und einer Dicke von 3,60 Metern das wertvolle historische Zentrum umgibt und schützt. Wir sprechen hier von einer der vollständigsten und imposantesten Stadtmauern der Lombardei, die unter anderem Räume mit Gewölben umfasst, die alle miteinander verbunden sind und im europäischen Panorama einzigartig sind: die Kasematten.

Es gibt insgesamt 93, die in früheren Zeiten als Unterkunft für Soldaten, dann als Lager für Waren und Lebensmittelvorräte genutzt wurden und sogar als Schießpositionen für Soldaten dienten. Im Grunde genommen stellen sie eine sehr besondere architektonische und defensive Struktur dar.

Aber es gibt sicherlich auch noch andere Sehenswürdigkeiten in Pizzighettone, wie die Pfarrkirche S. Bassiano, die die älteste im Dorf ist. Im romanisch-lombardischen Stil enthüllt sie im Inneren wertvolle Gemälde von Bernardino Campi und drei marmorne Reliefs aus dem 14. Jahrhundert.

Auch der Torrione, das, was von der Burg übrig geblieben ist, ist wirklich faszinierend, dort wurde 1525 Franz I. von Valois, der König von Frankreich, gefangen gehalten. Dann gibt es das majestätische Rathaus, das aus einer Bogenarkade besteht, die von Fenstern mit gestalteten Lisenen aus Terrakotta überragt wird, und den fünfzehnten Palazzo Quartier Fino, der das Stadtmuseum und die Stadtbibliothek beherbergt.

Aber damit nicht genug, denn auch die Pfarrkirche von SS. Rocco und Sebastiano, die den ältesten Glockenturm von Pizzighettone in die Lüfte erhebt, sowie die Kirche San Marcello, die im 15. Jahrhundert gegründet wurde, sind sehr schön.

Pfarrkirche San Pietro, die bunteste Kirche Italiens

Wir müssen ehrlich sein, die Pfarrkirche San Pietro in Pizzighettone konkurriert um den Titel der buntesten Kirche Italiens mit der Kapelle del Barolo, die in der Gegend der Langhe von Cuneo steht. Unabhängig davon ist sicher, dass es an Nuancen und Farbtönen nicht mangelt und dass ein Besuch auf keinen Fall gleichgültig lassen kann.

Dieses besondere religiöse Gebäude hat seinen Platz am westlichen Ufer, wo sich Gera befindet, und ist ein marianisches Heiligtum aus dem 18. Jahrhundert, das vollständig mit Marmor und bunten Mosaiken bedeckt ist, die die Figur der Jungfrau feiern. Diese sind sowohl im Inneren als auch im Äußeren der Struktur vorhanden und entstanden aus einer Initiative des Priesters Pietro Mizzi, der bis 1999 der Pfarrer von Pizzighettone war.

Um es zu besuchen, muss man einen Termin vereinbaren, aber es lohnt sich auf jeden Fall, da die Kirche als interaktive Dauerausstellung konzipiert ist.

Die Museen von Pizzighettone

Mauern und Kasematten von Pizzighettone
Blick auf einige Kasematten des Dorfes foto von siviaggia.it

In Pizzighettone sind auch die Museen sehr interessant und das Dorf im Norden Italiens kann auch in dieser Hinsicht mit einer bemerkenswerten Einzigartigkeit glänzen: Sein Gefängnismuseum ist das erste in der Lombardei, in dem Objekte, Ausrüstungen und Waffen aus der Zeit der Haft (1785-1954) ausgestellt sind.

Der Besucher hat die Gelegenheit, die Zellen zu erkunden, das erste echte Zuchthaus der Lombardei - auch wenn es damals die Bedeutung des heutigen Justizgefängnisses hatte - wo noch die Graffiti und die Inschriften an den Wänden sichtbar sind, die heute als äußerst wichtige Zeugnisse dienen: Es wird als eines der härtesten Militärgefängnisse Italiens angesehen.

Man stelle sich vor, dass die großen Schlafsäle, die in den alten Kasematten der Festung eingerichtet wurden, ohne sanitäre Einrichtungen und Wasser waren und bis zu dreißig Personen dort eingesperrt wurden. Während des Besuchs kann man auch die Kapelle des Gefängnisses, den Rundgang der Wächter, die Strafzellen und 38 unheimliche Stuben entdecken, in denen die unruhigsten Insassen untergebracht wurden.

Es lohnt sich auch, einen kurzen Halt im Museum der Künste und Handwerke zu machen, das sich in den Kasematten erstreckt und eine Sammlung gewidmet ist, die der fast verlorenen Welt der Landwirtschaft, des Lebens am Fluss, der Handwerksbetriebe und privater Dimensionen gewidmet ist: Hier gibt es Haushaltsmöbel, Bekleidungen, Kinderspiele, fotografische und kartografische Materialien und vieles mehr.

Schließlich das Stadtmuseum, das älteste im Dorf, unterteilt in Abschnitte, die nach einem chronologischen und thematischen Kriterium gegliedert sind.

Die unverzichtbare Gastronomie von Pizzighettone

In Pizzighettone kommt man auch zum Schlemmen und um seine authentischen Geschmäcker zu entdecken, dank einer Reihe von Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden.

Zum Beispiel findet zwischen Ende Oktober und Anfang November eine interessante gastronomische Veranstaltung statt, bei der man das Fasulìn de l'öc cun le cùdeghe kosten kann, ein traditionelles Gericht zur Feier der Toten, das typisch für die Gegend zwischen Lodi und Cremona ist.

Es handelt sich um ein Gericht auf der Basis von Augenbohnen und Schweinefleisch, serviert in dampfenden Schalen und zum Genießen mit frischem Brot und einem Glas hervorragendem Neuwein. Ein Termin, den man sich nicht entgehen lassen sollte für Liebhaber der guten Küche, da auch andere typische Produkte angeboten werden, darunter lokale Wurstwaren und der Grana Padano Käse von der 'Latteria Pizzighettone'.

So können wir also abschließend feststellen, dass Pizzighettone ein wunderschönes Dorf in Italien ist, das es zu entdecken gilt.