Spanish Town, die ehemalige Hauptstadt Jamaikas zu entdecken: was zu sehen ist

Lewis Butler

Updated: 18 September 2025 ·

Beste Aktivitäten:

Spanish Town, die ehemalige Hauptstadt Jamaikas zu entdecken: was zu sehen ist

Spanish Town, die ehemalige Hauptstadt Jamaikas zu entdecken: was zu sehen
foto von siviaggia.it

Während einer Reise nach Jamaika darf ein Besuch der ehemaligen Hauptstadt Spanish Town (auch bekannt als Santiago de la Vega) in deinem Reiseplan nicht fehlen, wo du die Nationalarchive und die älteste anglikanische Kirche der Welt, mit Ausnahme des Vereinigten Königreichs, besichtigen kannst. Die erste kolonialisierte Stadt der Insel ist in der Tat ein bedeutendes Stück Geschichte des Landes: wir erzählen dir, was du sehen kannst.

Spanish Town, die ehemalige Hauptstadt Jamaikas

Heute ist die Hauptstadt Jamaikas Kingston, aber früher war es Spanish Town, oder besser gesagt, Santiago de la Vega. Es gibt viele Gründe, warum die Stadt aufgegeben wurde, wie ständige seismische Aktivitäten, aber im Laufe der Zeit wurde sie aufgrund neuer kommerzieller Aktivitäten, die besonders mit typischen Produkten verbunden sind, wieder touristisch aufgewertet. Wie gelangt man nach Spanish Town? Nur 16 km von der Hauptstadt Kingston entfernt - es ist die beste Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen und die Wurzeln und die jamaikanische Kultur zu entdecken.

Was man in Spanish Town sehen kann

Trotz des Verfalls hat Spanish Town nie seine Identität oder seinen Charme verloren, vor allem weil es bis heute ein reiches Erbe hat. Gegründet 1534 von den Spaniern, wurde es 1655 von den Briten erobert, und das ist der Grund, warum hier die älteste anglikanische Kirche außerhalb des Vereinigten Königreichs steht. Dennoch ist der spanische Einfluss bis heute sehr stark, und er zeigt sich in der Architektur des Hauptplatzes, flankiert vom Rodney Memorial, dem House of Assembly, dem Gerichtshof und der King's House.

Unser Rat ist, die Stadt mit einem erfahrenen örtlichen Führer zu besuchen, um ihre Schönheit und Geschichte besser zu schätzen, im Bewusstsein, dass die Glanzzeiten von Spanish Town leider hinter uns liegen. Sehenswürdigkeiten und Attraktionen warten auf dich, vom berühmten Alten Eisenbahnbrücke, die vor mehr als 200 Jahren, 1801, von Thomas Wilson erbaut wurde, bis zum Rodney Memorial, einem Skulpturen-Denkmal, das 1783 von John Bacon in Auftrag gegeben wurde.

Eine der Attraktionen, die man nicht verpassen sollte, ist das Old King's House: Dieses Anwesen war Zeuge einiger wichtiger Kapitel der Geschichte Jamaikas, sowohl in kolonialer als auch in nachkolonialer Zeit. Ein majestätisches Gebäude, das jedoch 1925 bei einem Brand zerstört wurde: geblieben sind nur der Stall, der das People's Museum of Craft and Technology beherbergt, und die östliche Fassade des Gebäudes, die leider in Ruinen liegt.

Zu den weiteren Attraktionen, die man nicht verpassen sollte, zählen das House of Assembly, ein historisches Gebäude aus dem Jahr 1762, das heute Sitz der Kirchgemeinde St. Catherine ist, das Gefängnis von St. Catherine District und das Cenotaph, ein Denkmal für alle jamaikanischen Soldaten, die im Kampf während des Ersten und Zweiten Weltkriegs gefallen sind. Erwähnenswert ist die Kathedrale, die ursprünglich von den Spaniern erbaut wurde, eines der ersten Kirchengebäude, die in der Neuen Welt gegründet wurden, und die während der Übernahme durch die Briten zerstört wurde. Sie wurde dann zu Beginn des 18. Jahrhunderts wieder aufgebaut: aus den Fundamenten der alten spanischen Kapelle entstand die anglikanische Kirche, ein Gebäude, das renoviert und erweitert wurde.