- 1. Reise nach Norwegen
- 2. Einführung
- 3. 7-Tage-Route in Norwegen
- 4. Tag 1: Oslo zwischen Kultur, Architektur und Natur
- 5. Tag 2: Die Wanderung zu Preikestolen, dem Pulpit Rock
- 6. Tag 3: Der Nervenkitzel von Kjeragbolten, dem schwebenden Felsen
- 7. Tag 4: Fähre von Stavanger nach Bergen, Route zwischen den Fjorden
- 8. Tag 5: Bergen, Panoramen, Museen und historische Atmosphäre
- 9. Tag 6: Kreuzfahrt auf dem Hardangerfjord bis nach Eidfjord
- 10. Tag 7: Gudvangen, Kreuzfahrt auf dem Naeroyfjord und Ankunft in Flam
- 11. Die Norwegen in 7 Tagen ist nur der Anfang
Reise nach Norwegen
Einführung
Eine Woche in Norwegen genügt, um sich unsterblich in dieses Land mit spektakulären Landschaften und märchenhafter Atmosphäre zu verlieben. Wenn du schon immer von tiefen Fjorden, imposanten Bergen, mittelalterlichen Kirchen und einladenden Städten geträumt hast, wird dich diese 7-tägige Reiseroute von Oslo über Stavanger und Bergen, vorbei an Flam, Aurland und Eidfjord, bekannten Fjorden und ikonischen Wanderungen, auf eine unvergessliche Reise führen.
Eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und kleinen, verzauberten Dörfern. Eine Woche in Norwegen mag wenig erscheinen, aber sie ist sicherlich ausreichend, um sich von der explosiven Natur, den einladenden Städten und den einzigartigen Erfahrungen, die jede Ecke dieses Landes bietet, verzaubern zu lassen.
Unsere Reiseroute führt dich direkt ins Herz des norwegischen Charmes, zwischen atemberaubenden Landschaften, Kultur und Wikinger-Geschichte.
7-Tage-Route in Norwegen
Tag 1: Oslo zwischen Kultur, Architektur und Natur
Oslo ist eine lebendige, aber überschaubare Hauptstadt, eingerahmt von Meer und Bergen. Deine 7-tägige Norwegenreise beginnt hier. Nach der Ankunft empfehlen wir, mit einem Spaziergang in der modernen Gegend von Aker Brygge und Tjuvholmen zu beginnen, zwischen zeitgenössischer Architektur, Galerien und Restaurants am Meer.
Am Nachmittag besuche das Wikingerschiffmuseum und das Norsk Folkemuseum, zwei unverzichtbare Museen auf der Halbinsel Bygdøy, ideal für einen ersten Blick auf die nordische Geschichte.
Das Norsk Folkemuseum mit seiner rekonstruierten "Altstadt", einer Stabkirche und sogar einem Kräutergarten ist einen Besuch wirklich wert. Danach wird das Fram-Museum, mit dem Schiff der Polarexpeditionen, dich in die Atmosphäre heroischer Entdeckungsreisen eintauchen lassen. Der "Eiskeller" ist eine Erfahrung, die du dir nicht entgehen lassen solltest!
In unmittelbarer Nähe erzählt das Kon-Tiki-Museum die unglaubliche Abenteuerreise von Thor Heyerdahl über den Pazifik. Es ist ein kleineres, aber gut gepflegtes und fesselndes Museum.
Um etwas Zeit im Freien zu verbringen, besuche den Vigeland Park, einen surrealen Skulpturengarten, in dem jede Statue eine Geschichte erzählt, darunter der berühmte "Mann, der von Babys angegriffen wird" oder erkunde alternativen die Havnepromenaden, eine 9 km lange Uferpromenade, die durch historische und moderne Viertel führt.
Dann mache einen Stopp im Nationalmuseum, das eine der Versionen von Munchs "Der Schrei" beherbergt, neben Werken, die die künstlerische und kulturelle Geschichte Norwegens erzählen. Ein überraschender Besuch, auch für jene, die keine Kunstmuseen mögen.
Der letzte Halt ist im Viertel Grünerløkka, einer jungen, kreativen Gegend voller Lokale und Märkte, wo du zum Abendessen zwischen bohemian Restaurants oder Street Food wählen kannst.
Ein praktischer Tipp: Der Oslo City Pass ist unerlässlich, wenn du mehrere Museen besuchen und die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen möchtest, die ausgezeichnet sind, um schnell von einem Bereich der Stadt zum anderen zu gelangen.
Am Abend ist es bereits Zeit, Oslo zu verabschieden und den Nachtzug nach Stavanger, einer Küstenstadt im Südwesten, die für ihre Wanderungen am Lysefjord bekannt ist, zu nehmen.
Tag 2: Die Wanderung zu Preikestolen, dem Pulpit Rock
Einmal in Stavanger, nimm die lokale Fähre nach Tau, von wo ein Bus dich zum Beginn des Pfades nach Preikestolen (Pulpit Rock) bringt. Diese 4-5 stündige Wanderung ist eine der ikonischsten des Landes und führt zu einer natürlichen Plattform, die 604 Meter über dem Lysefjord schwebt.
Der Weg ist ziemlich anspruchsvoll und erfordert geeignete Schuhe und Ausrüstung. Oben gibt es keinen Verpflegungspunkt, also bring Wasser und ein paar Snacks mit, um dich vor dem Rückweg zu stärken.
Die Aussicht vom Gipfel ist einfach unglaublich und die Mühe wert: ein glitzernder Wasserspiegel, umgeben von steilen Klippen und absoluter Stille. Sei vorsichtig, wenn du dich dem Rand des Pulpit Rock näherst; es gibt keine Sicherungen und die Höhe könnte dir schwindlig werden.
Nach der Rückkehr genieße ein regenerierendes Abendessen in Stavanger. Das bunte Viertel Fargegaten, mit seinen Bars und Restaurants, ist perfekt zum Entspannen.
Tag 3: Der Nervenkitzel von Kjeragbolten, dem schwebenden Felsen
Wenn dich Preikestolen beeindruckt hat, erwartet dich heute ein noch spektakuläreres Erlebnis: die Wanderung zu Kjeragbolten, dem Felsen, der zwischen zwei vertikalen Wänden in über 1000 Metern Höhe eingeklemmt ist. Die Wanderung ist herausfordernd (6 Stunden, 800 m Höhenunterschied), aber die Aussicht und die Möglichkeit, auf dem schwebenden Felsen zu stehen, sind unbezahlbar.
Für die Abenteuerlustigen gibt es die Möglichkeit, an einer geführten Wanderung bei Sonnenaufgang teilzunehmen, die nachts beginnt und oben ein Frühstück bietet.
Nach der Rückkehr nutze die letzten Stunden in Stavanger für ein typisches Abendessen oder besuche das Öl-Museum, um die wirtschaftliche Bedeutung dieser Region zu verstehen.
Tag 4: Fähre von Stavanger nach Bergen, Route zwischen den Fjorden
Am Morgen nimm eine Küstenfähre von Stavanger nach Bergen, die entlang der spektakulären norwegischen Küste fährt, die mit kleinen Inseln und Klippen gespickt ist. Die Überfahrt dauert etwa 5 Stunden und bietet malerische Ausblicke, die ideal für eine entspannende Pause sind, aber Vorsicht, wenn du anfällig für Seekrankheit bist: Die Wellen können auch in Küstennähe wirklich heftig sein!
Bei der Ankunft in Bergen erkunde die Gegend des Den Nationale Scene Theaters und genehmige dir ein Abendessen mit Blick auf den Hafen. Zu den empfohlenen Lokalen gehören:
- Restaurant 1887: moderne Küche in historischer Umgebung
- Pingvinen: traditionelle norwegische Gerichte im Hausgemachtem Stil
- Cornelius: Fischrestaurant auf einer Insel (Reservierung erforderlich)
Tag 5: Bergen, Panoramen, Museen und historische Atmosphäre
Bergen ist eine Stadt, die Geschichte und Natur in großer Harmonie vereint. Beginne den Tag mit einer Fahrt auf den Berg Fløyen mit der Standseilbahn oder gehe zu Fuß über den Waldweg.
Die Ausblicke entlang des Weges sind bezaubernd, und von oben kannst du ganz Bergen, das am Meer liegt und von Bergen umgeben ist, bewundern.
Am Nachmittag erkunde das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Viertel Bryggen, mit seinen Holzmanufakturen, Cafés und faszinierenden Gassen. Es ist der perfekte Ort, um Kunsthandwerk zu kaufen oder einfach nur Platz zu nehmen und den spazierenden Leuten zuzusehen.
Wir empfehlen einen Besuch ab 16:30 Uhr, wenn die Kreuzfahrtschiffe, die normalerweise in Bergen Halt machen, gerade abfahren und die Menge weniger intensiv wird. Für das Abendessen solltest du den Fischmarkt aufsuchen, dort findest du viele Auswahlmöglichkeiten und erschwingliche Preise.
Du könntest auch einen Besuch in Fantoft in Betracht ziehen, wo sich eine Stabkirche befindet, die nach einem Brand in den 90ern, verursacht von Mitgliedern der norwegischen Black Metal-Szene, wieder aufgebaut wurde. Es ist ein umwerfender Ort, umgeben von Wald, mit einer faszinierenden Geschichte und einer fast unheimlichen gotischen Ästhetik.
Weitere empfohlene Erlebnisse:
- Zipline auf dem Berg Ulriken
- Gamle Bergen: Rekonstruktion des Bergen des 18. Jahrhunderts
- KODE 4: norwegische Kunst (Munch, Dahl, Picasso)
- Maritimes Museum
- Festungsmuseum
- Segway-Tour bei Sonnenuntergang
Tag 6: Kreuzfahrt auf dem Hardangerfjord bis nach Eidfjord
Einer der Hauptgründe, warum viele Norwegen wählen, ist die Erkundung seiner Fjorde. Von Bergen aus ist eine der landschaftlich reizvollsten Kreuzfahrten die Richtung Eidfjord, im Herzen des Hardangerfjords, auch bekannt als die "Königin der Fjorde".
Die Reise beginnt mit einem panoramischen Bus nach Norheimsund, gefolgt von einer dreistündigen Fahrnavigation durch klare Seen, Wasserfälle, steile Berge und verstreute Dörfer entlang der Küste. Wenn du das Glück hast, einen schönen Sommertag zu erwischen, wird das perfekte Licht und der klare Himmel des Nordens diese Momente einfach unvergesslich machen.
Auf dem Weg kommst du am Fjordarm vorbei, der zur berühmten Wanderung von Trolltunga führt, einer der ikonischsten des Landes. Wenn du ein paar Tage mehr Zeit hast, lohnt es sich, diese in Betracht zu ziehen.
Das Dorf Eidfjord ist malerisch und ruhig, mit typischen Häuschen, Kunsthandwerksläden, mit bunter Wolle dekorierten Bäumen und einem versteckten Strand, der dir Momente echter Glückseligkeit bieten wird. Du wirst dich wirklich wie in einem norwegischen Märchen fühlen.
Tag 7: Gudvangen, Kreuzfahrt auf dem Naeroyfjord und Ankunft in Flam
Nach Bergen führt dich der Plan deiner 7 Tage in Norwegen nach Gudvangen, einem Dorf bekannt für sein Wikinger-Tal. Es ist kein Museum, sondern eine echte bewohnte Rekonstruktion, wo du dich im Axtwurf üben, traditionelle Hütten besuchen und Geschichten über nordische Piraten hören kannst.
Von hier aus beginnt die Kreuzfahrt auf dem Naeroyfjord, einem weiteren UNESCO-Weltkulturerbe dieses unglaublichen Landes: die Navigation ist faszinierend und ermöglicht dir auch, das Dorf Undredal zu entdecken, das berühmt für seinen Ziegenkäse, Brunost, ist.
Einmal in Flam, erwartet dich die Flåmsbana, die panoramische Bahn, die von Flam nach Myrdal in einer der spektakulärsten Strecken der Welt fährt: In einer Stunde überquerst du Wasserfälle, alpine Landschaften und steile Anstiege. Von dort kannst du direkt den Zug nach Oslo nehmen und nach Hause zurückkehren.
Die Norwegen in 7 Tagen ist nur der Anfang
So wirst du in nur 7 Tagen dennoch die Erfahrung eines intensiven und tiefen Norwegens erleben. Und wenn du den Wunsch hast, zurückzukehren, um die Lofoten, den arktischen Norden oder die inneren Gletscher zu erkunden... keine Sorge: Das passiert allen, die dieses Land zum ersten Mal entdecken. Wie in den berühmtesten Liebesromanen ist das erste Kapitel nur der Beginn einer großartigen Geschichte!
- Zwei symbolische Städte: Oslo und Bergen
- Zwei epische Wanderungen: Preikestolen und Kjeragbolten
- Zwei Fjord-Kreuzfahrten: Lysefjord und Hardangerfjord
- Reiche und zugängliche städtische und museale Erlebnisse
- Einzigartige Landschaften, überall